Kanzlei Seidel & Collegen

Von uns vertretene Rechtsgebiete
Steuerrecht, Erbrecht, Baurecht (privates), Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Sozialrecht, Sozialrecht - Hartz IV, Versicherungsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht, Verkehrsunfallrecht, Steuerstrafrecht, MietrechtKontakt
Beschreibung |
Herzlich willkommen auf dem Profil von Seidel & Collegen Anwaltskanzlei in Chemnitz
Die Kanzlei wurde bereits 1990 von Rechtsanwalt Dr. Lämmel gegründet. Im Jahr 1999 trat Im Frühjahr 2005 bezog die Anwalts- und Steuerkanzlei ihre jetzigen Geschäftsräume in der Villa Fürstenheim auf dem Kaßberg. Die 1911 erbaute Villa wurde im Jahr 1920 durch Hermann Fürstenheim, Direktor des Kaufhauses H. & C. Tietz, erworben und 1929 zum heutigen Aussehen umgebaut. Fürstenheim wurde in der Reichspogromnacht in seiner Villa ermordet; hieran erinnert eine Gedenktafel. Die Kanzlei vertritt sowohl mittelständische Betriebe, Unternehmen der Wohnungswirtschaft als auch Privatpersonen. Dementsprechend bietet die Kanzlei für Unternehmen eine umfassende Betreuung in allen Rechts- und Steuerfragen an. Ihr Ansprechpartner kann hierbei auf die speziellen Fachkenntnisse des gesamten Teams zurückgreifen, wodurch eine individuelle, umfangreiche und wirtschaftliche Beratung ermöglicht wird - vom Wirtschafts-, Arbeits- und Mietrecht bis zu Fragen des Gesellschafts- und Erbrechts. Sie werden ebenfalls bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen beraten und fachkundig unterstützt. Insbesondere in Steuerstrafsachen vertreten wir Sie gegenüber Finanzämtern und Gerichten. Jeder Anwalt der Kanzlei bearbeitet Fälle und Rechtsfragen aus allen Rechtsgebieten, naturgemäß mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Als eingespieltes Team unterstützen sich die Anwälte bei der Bearbeitung der Mandate gegenseitig, so dass Sie von einer professionellen und kompetenten Beratung auf allen betreuten Fachgebieten profitieren.
Sehr gerne beraten wir Sie auch in folgenden Bereichen
Im Rahmen der Erstberatung werden Sie selbstverständlich über alle potentiellen Kosten sowie über die Möglichkeit der Kostenerstattung durch eine eventuell bestehende Rechtsschutzversicherung informiert. Ebenso wird mit Ihnen zusammen, hinsichtlich der Verhältnismäßigkeit der Erfolgsaussichten zum Prozessrisiko, eine Abwägung vorgenommen. Eine individuelle Vereinbarung von an den Fall angepasste Gebühren, neben den gesetzlichen, ist ebenfalls möglich.
| ||
Rechtsanwälte | |||
Impressum | Zum Impressum |