1980
|
Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Heide |
1980 bis 1983
|
Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Landesbank Schleswig-Holstein |
1983 |
Tätigkeit bei der Landesbank Schleswig-Holstein zur Überbrückung bis zum Studienbeginn |
1983 bis 1988 |
Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg Nebentätigkeiten in einer Immobilienverwaltung sowie bei der Hamburgischen Landesbank und bei der KRAVAG Lebensversicherung AG |
1988 |
1. Staatsexamen in Hamburg mit Prädikat |
1990 |
Promotion zum Doktor jur. mit einer versicherungsrechtlichen Dissertation ("Beweislast und Beweiswürdigung im Versicherungsrecht") |
1989 bis 1991 |
Referendariat in Niedersachsen Nebentätigkeiten bei mehreren Rechtsanwälten in Stade
|
1991 |
2. Staatsexamen in Niedersachsen (Celle) mit Prädikat |
1992 bis 2002 |
Tätigkeit als ausschließlich ("singular") zugelassener Rechtsanwalt am Oberlandesgericht Schleswig in der größten OLG-Sozietät Dr. Elsner, Zarnekow, Soblik, Dr. Wolter, Rüping, Dr. Hansen |
ab 2002 |
Auftreten vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten in der Sozietät Zarnekow, Dr. Wolter, Dr. Hansen (nach Aufhebung der Singularzulassung am Oberlandesgericht durch eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 13.12.2000 mit Wirkung ab 01.07.2002); erfolgreiche Übertragung der gründlichen Arbeitsweise eines OLG-Anwaltes auf die erstinstanzliche Tätigkeit |
ab 01.03.2013 |
unveränderte Berufsausübung im Wikingturm (2. Stock) in Schleswig, nunmehr als Einzelanwalt |