Beschreibung | Abitur in Saarlouis Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken Referendariat im Saarland 30.07.1993 Zulassung zur Anwaltschaft 1997 Fachanwältin für Familienrecht
Mitgliedschaften und Tätigkeiten
- Regionalbeauftragte für das Saarland der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
- Dozentin für das Institut Anwaltsrecht der Universität Saarbrücken zur Referendarausbildung im Familienrecht
- Deutsch-israelische Juristenvereinigung
- CoopeRAtion Ehe-, Familien- und Erbrecht
- Mitkommentatorin des juris Praxiskommentars/Familienrecht
- Mitglied des Landesprüfungsamtes für Juristen
- Mitherausgeberin und Autorin der
- juris AnwaltZertifikatOnlinefortbildung
- Mitautorin des Buches „Sorge- und Umgangsrecht in der Praxis“, erschienen im DeutscherAnwaltVerlag
- Arbeitskreis Saarländischer Familienrichter, Rechtsanwälte und psychologischer Sachverständiger in Familiensachen
- Mitkommentatorin des Nomos Handkommentar Familienverfahrensrecht
- Lehrbeauftragte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
|