Beschreibung | Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Justizrat
Jahrgang 1949, Mitglied der Arbeitsgemeinschaften "Fachanwälte für Arbeitsrecht" und "Sozialrecht" des Deutschen Anwaltvereins, Vorsitzender der "Frankenthaler Anwaltsvereinigung e.V.", Mitglied des Verwaltungsausschusses des Versorgungswerks der rheinland-pfälzischen Rechtsanwaltskammern
Schwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Strategie und Taktik bei der Gestaltung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Richtiges Verhalten im Kündigungsschutzprozess
- individuelle Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Arbeitszeitvereinbarungen, Abfindungsvereinbarungen, Aufhebungsverträgen und Betriebsvereinbarungen
- Durchsetzung von Lohnansprüchen und Gratifikationen
- Sozialrecht
- Rentenrecht (Erwerbsminderungsrente, Verletztenrente, Altersrente)
- Arbeitslosenrecht (Arbeitslosengeld, Hartz IV, Insolvenzgeld)
- Pflegeversicherungsrecht (Pflegestufe, Pflegeleistungen)
- Schwerbehindertenrecht (Grad der Behinderung, Nachteilsausgleich)
- Krankenversicherungsrecht (Reha, Krankengeld)
- Unfallversicherungsrecht (Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheit, Verletztengeld, Verletztenrente, Reha)
- Sozialhilferecht (Grundsicherung, Leistungsansprüche gegenüber Kindern und Eltern)
- Miet- und Pachtrecht
- Gestaltung von Miet- und Pachtverträgen für Gewerbe- und Wohnraum
- Beratung bei Mieterhöhungsverlangen
- Richtiges Verhalten bei der Abwicklung beendeter Mietverhältnisse, Räumung und Herausgabe des Mietgegenstandes
- Handelsvertreterrecht
- Durchsetzung von Ausgleichsansprüchen
|