Rechtsfrage vom 20.06.2017 Rechtsgebiet / Schlagwort: Unterhalt Volljähriger SohnIch habe folgenden Rechtsfall: Mein Sohn beginnt am 01.08.17 seine Ausbildung und sein Vater, von dem ich seit langem getrennt lebe, will ab jetzt keinen Unterhalt mehr zahlen. Mein Sohn wohnt bei mir zu Hause. Kommt er damit durch?
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrter Rechtssuchender,
das kommt darauf an, wie hoch das Einkommen des Vaters und das Ausbildungsgehalt Ihres Sohnes ist. Ich bitte daher zur Überprüfung und Berechnung einen Termin in meiner Kanzlei zu vereinbaren. Da ich Fachanwältin für Familienrecht bin, werden Sie hier fachkundig und verständlich bereaten.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Mertens -Rechsanwältin- |
Rechtsfrage vom 30.11.2015 Rechtsgebiet / Schlagwort: Mietrecht VermieterIch habe folgenden Rechtsfall: Wir haben unserer Mieterin eines EFH zum 29.02.2016 wegen Eigenbedarfs gekündigt. Die Mieterin hat daraufhin geäußert, auf keinen Fall ausziehen zu wollen: Wir sollten klagen. Was sollte / muß man in einem solchen Fall tun / beachten?
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrter Mandant,
zur konkreten Beurteilung des Rechtsfalles wäre ein Gespräch erforderlich, damit nach Einsichtnahme in die von Ihnen ausgesprochene Kündigung und den Mietvertrag die Vorgehensweise weiter besprochen werden kann. Auf Grund der strikten Weigerung wäre wohl eine Klage erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen Stephanie Mertens |
Rechtsfrage vom 11.10.2015 Rechtsgebiet / Schlagwort: unterhaltungsgeldIch habe folgenden Rechtsfall familienrecht unterhaltungsgeld
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrter Rechtssuchender,
leider haben Sie außer einem Stichwort nichts zu Ihrem Problem angegeben, sodass ich nur darauf hinweisen kann, dass ich Fachanwältin für Familienrecht bin und Ihnen daher sicher mit Rat und Tat zur Seite sehen kann.
Mit freundlichen Grüßen Stephanie Mertens |
Rechtsfrage vom 04.05.2015 Rechtsgebiet / Schlagwort: UnterhaltIch habe folgenden Rechtsfall: Ich bin seit 2001 geschieden mein Sohn jetzt 19 ist ausgezogen und mein titulierter Unterhalt wird seit Januar nicht mehr gezahlt - es sind nur 32 € aber trotzdem. Mein Sohn ist ende November ausgezogen. Soll ich weiter für kämpfen lohnt es sich?
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrte Mandantin,
leider kann ich Ihre Frage noch nicht konkret beantworten, da zu wenig Informationen vorliegen. Welchen Unterhalt (Ehegatten- oder Kindesunterhalt) meinen Sie? Worüber verhält sich der Titel? Da ich Fachanwältin für Familienrecht bin, fiele Ihr Fall schon genau in mein Fachgebiet. So kann die Frage jedoch nicht beantwortet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Mertens -Rechtsanwältin- |
Rechtsfrage vom 12.03.2015 Rechtsgebiet / Schlagwort: OmarechteIch habe folgenden Rechtsfall: Meine 6jährige Enkelin lebt schon immer bei mir. Mein sohn lebt in Scheidung und hat mit seiner Anwältin schon abgemacht, dass sie bei mir bleibt. Jetzt hat er mit seiner Exfrau und dem Jugendamt gestern die Kleine hier rausgeholt und in eine Wohngruppe gesteckt. Die Kleine geht ein da. Sie ist nur an mich gewöhnt. Was kann ich machen?
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrte Mandantin,
ich rate Ihnen auf jeden Fall, einen Anwalt aufzusuchen, um zu prüfen, was genau hier unternommen werden kann. Da ich seit 2000 Fachanwältin für Familienrecht bin und hauptsächlich in diesem Bereich arbeite, ist meine Kanzlei besonders geeignet, für Sie tätig zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Mertens -Rechtsanwältin- |
Rechtsfrage vom 03.01.2015 Rechtsgebiet / Schlagwort: Nicht eingehaltene Wochenendenmeine ex freundin hält sich nicht an die gerichtliche Abmachung.Sie gibt mir seit 14 Tagen nicht die Wochenenden die mir zustehen.Meine Tochter ist 3 Jahre alt.Die Ex und ihr Freund sagen zu meiner Tochter das ich böse sei.Was kann ich tun.Vielen Dank im vorraus.
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrter Mandant,
da ich vorwiegend im Bereich des Familienrechts tätig bin, passt Ihr Fall sehr gut zu meinem Kanzleiprofil. Seit 2000 bin ich Fachanwältin für Familienrecht.
Ohne gravierenden Grund kann einem Elternteil nicht der Umgang mit dem oder den Kindern versagt werden; insbesondere dann nicht, wenn vielleicht schon ein Umgangstitel vorliegt.
Ich rate Ihnen daher an, einen Anwalt / Anwältin aufzusuchen, um Ihr Recht auf Umgang durchzusetzen.
|
Rechtsfrage vom 06.10.2014 Rechtsgebiet / Schlagwort: hundbissIch habe folgenden Rechtsfall wurde vom hund gebissen in die hand gebissen war beim artzt und auch bei der polizei die haben mir geraten zum anwalt zu gehen wegen verdinstausfall und schmerzensgeld
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrte Frau Mandantin,
Meine Kanzlei vertritt auch Mandanten aus dem Bereich Opferschutz mit Ansprüchen auf Schmerzensgeld und Schadensersatz
Ihr Rechtsfall passt insofern gut zu meiner Tätigkeit, als dass hier bereits solche Fälle bearbeitet worden sind. Der Schriftverkehr mit den einzelnen Stellen ist oft langwierig und schwierig, Ich rate Ihnen daher, auf jeden Fall einen Anwalt aufzusuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Mertens -Rechtsanwältin- |
Rechtsfrage vom 18.12.2013 Rechtsgebiet / Schlagwort: Ausbleiben von MietzahlungenIch habe in Sundern eine Eigentumswohnung, welche vermietet ist und seit einigen Monaten bekomme ich keine Miete mehr. Die Mieter sind nicht zu erreichen. Die Wohnung ist noch finanziert.
Stellungnahme von Rechtsanwältin Stephanie MertensSehr geehrter Mandant,
in dem von Ihnen geschilderten Fall sollten Sie unbedingt agieren. Da einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte im Mietrecht liegt, können Sie sich gerne zwecks Vereinbarung eines Gesprächstermins melden.
|