Rechtsfrage vom 01.08.2018 Rechtsgebiet / Schlagwort: Familienrecht ScheidungSehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe folgenden Rechtsfall: Familienrecht: Es geht um einen Scheidungsantrag meiner Ehefrau wegen einer Neuheirat. Meine noch-Ehefrau möchte nach 40 Jahren die Ehescheidung. Ich habe Schulden von 20.000 Euro, eine gesetzl. Rente von Netto 2400€, ihr Einkommen liegt bei 1000€ und einem schuldenfreien Hauswert von 250.000€. Habe ich Anspruch auf Zugewinn? Ihr Name steht im Grundbuch.
Stellungnahme von Rechtsanwalt Gert BlauSehr geehrter Mandant,
ich denke schon, dass Sie einen Anspruch auf Zugewinn haben. Dies müsste allerdings gründlich geprüft werden. Am sinnvollsten wäre es, wenn Sie mit meinem Büro einen Besprechungstermin vereinbaren oder mich zuvor telefonisch kontaktieren würden.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Gert Blau |
Rechtsfrage vom 27.03.2016 Rechtsgebiet / Schlagwort: MietrechtIch vermiete eine Wohnung und der Mieter ist seit viereinhalb Jahren darin und kann die Nebenkostenabrechnungsnachzahlung von 208.- Euro zum wiederholten Male nur in Raten von 50.- Euro pro Monat abbezahlen. Mieter vermietet zugehörigen Stellplatz ohne meine Einwilligung und bemängelt nach viereinhalb Jahren Lüftungsprobleme. Ich will die Wohnung aus privaten Gründen auf Eigenbedarf kündigen. Wie sind meine Erfolgsaussichten und wie teuer wird der Aufwand durch einen Rechtsanwalt werden.
Stellungnahme von Rechtsanwalt Gert BlauIch bearbeite zahlreiche Mietangelegenheiten. Um die Erfolgsaussichten der Eigenbedarfskündigung zu prüfen, benötige ich weitere Fakten. Am Besten setzen Sie sich kurz fernmündlich mit mir unverbindlich telefonisch in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Gert Blau |
Rechtsfrage vom 05.02.2014 Rechtsgebiet / Schlagwort: Wohneigentum und KautionEin Mieter hat eine Terrassenüberdachung demoliert. Von den 800 Euro Kaution habe ich 200 Euro zurückbehalten, um den Schaden zu reparieren. Er hat versucht, den Schaden selbst zu reparieren. Dies gelang ihm nicht.
Nun will er mit einer Klage seine Restkaution wiederhaben.
Stellungnahme von Rechtsanwalt Gert BlauSehr geehrte Mandantin,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da der Mieter Ihr Eigentum beschädigt hat, sind Sie berechtigt, die Kosten für die Beseitigung des Schadens einzubehalten. In einem etwaigen Rechtsstreit müssen Sie allerdings den Schaden und die Schadenshöhe beweisen.
Bevor Sie Reparaturarbeiten ausführen lassen, sollten Sie zumindest Fotos von dem Schaden anfertigen und ggf. einen Kostenvoranschlag einholen. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Falls Ihnen eine Klage zugestellt werden sollte, müssen Sie unbedingt die vom Gericht gesetzte Frist beachten und sollten sich dann in jedem Fall bei mir kurzfristig einen Termin geben lassen.
Mit freundlichen Grüßen
|
Rechtsfrage vom 06.10.2013 Rechtsgebiet / Schlagwort: Aussage wegen KreditbetrugWegen Kreditbetrug aus dem Jahr 2009 wurde erst jetzt Anzeige bei der Polizei gemacht und sie wollen, dass ich Ende der Woche Morgens erscheine wegen Aussage. Aber ich weiß nicht, was sie mich fragen werden und es sind 4 Jahre her.
Und muss ich gehen? Ich habe keine Ahnung, was mich da erwartet, weil mir so etwas zum ersten Mal passiert ist. Ich bin auch arbeitslos und Hartz IV-Empfänger und weiß nicht, ob ich zum Anwalt gehen kann wegen der Honorare. Ich hoffe sie können mir helfen.
Stellungnahme von Rechtsanwalt Gert BlauSehr geehrter Mandant,
ich bitte in dieser Angelegenheit um einen kurzen Telefonanruf.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Gert Blau
|
Rechtsfrage vom 05.11.2012 Rechtsgebiet / Schlagwort: ZugewinnMein Sohn (Ende Vierzig) lebt seit 4 Jahren getrennt. Ehefrau mit 4 Kindern in Hamburg. Mein Sohn in einer Stadt in Rheinland Pfalz. Wenn ich (Anfang Achtzig) ihm ein Haus überschreibe, fällt dies in den Zugewinn bei der Scheidung?
Stellungnahme von Rechtsanwalt Gert BlauSehr geehrter Mandant,
ich habe Ihre Anfrage gelesen und möchte Sie bitten, mit meinem Büro einen Besprechungstermin zu vereinbaren oder mich fernmündlich zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Gert Blau
|
Rechtsfrage vom 28.09.2011 Rechtsgebiet / Schlagwort: z B NachbarschaftSichtbehindernde Einschränkung durch großes "Partyzelt", das als Wagenreparatur- und -unterstellplatz genutzt wird, direkt an meine Terrasse angrenzend. Wiederverkaufswert des Hauses dadurch stark gemindert. Mündliche Anfrage mit dem Nachbarn gescheitert.
Stellungnahme von Rechtsanwalt Gert BlauSehr geehrte Mandantin,
ich bin gerne bereit, Ihnen in dieser Angelegenheit behilflich zu sein. Ich denke jedoch, dass ein persönliches Gespräch am sinnvollsten ist. Bitte vereinbaren Sie daher mit meinem Büro unter der Rufnummer 0 26 31 - 2 12 90 einen Besprechungstermin. Gegebenenfalls kann die Angelegenheit auch direkt telefonisch geklärt werden.
Mit freundlichen Grüßen |