Anbieterkennzeichnung:
Rechtsanwälte und Notare Müller-Schubert, Cohrs, Hovehne & Kollegen
Jens Müller-Schubert
Manfred Cohrs
Katharina Hovehne
Sebastian von Scheidt
Nils Kluge
Hamburger Str. 4,
D - 21244 Buchholz
Telefon: 0 41 81 - 2 89 40
Telefax: 0 41 81 - 80 11
E-Mail: info@kanzlei-in-buchholz.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 114966141
Kontoverbindungen:
Sparkasse Harburg-Buxtehude, BLZ 207 500 00, Konto 3 000 700
Deutsche Bank 24, BLZ 200 700 24, Konto 2800 878
Sämtliche Mitglieder der Kanzlei Müller-Schubert, Cohrs, Hovehne & Kollegen ? Buchholz sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der:
Rechtsanwaltskammer Celle
Bahnhofstr. 5
29221 Celle
Telefon: 0 51 41 - 92 82-0
Telefax: 0 51 41 - 92 82 42
Internet: www.rakcelle.de
Die Mitglieder Manfred Cohrs und Katharina Hovehne sind zusätzlich Mitglied der:
Notarkammer Celle Riemannstr. 15
29225 Celle
Telefon: 0 51 41 - 94 94-0
Telefax: 0 51 41 - 94 94 94
Die Berufsbezeichnung der Mitglieder der Rechtsanwaltskanzlei lautet jeweils:
?Rechtsanwältin? oder ?Rechtsanwalt?.
Die Berufsbezeichnung des Mitglieds Manfred Cohrs lautet zusätzlich:
?Notar?.
Die Berufsbezeichnung des Mitglieds Katharina Hovehne lautet zusätzlich:
?Notarin?.
Die Berufsbezeichnung des Mitglieds Jens Müller-Schubert lautet zusätzlich:
?Notar a.D.?.
Die Berufsbezeichnungen wurden den jeweiligen Mitgliedern aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen in der Bundesrepublik Deutschland zuerkannt. Die Berufsbezeichnung ?Notar? wurde von dem Bundesland Niedersachsen verliehen.
Die berufsrechtlichen Regelungen ergeben sich für die Mitglieder mit der Berufsbezeichnung ?Rechtsanwältin? bzw. ?Rechtsanwalt? aus der:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung und Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (BRAGO und RVG)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Diese Gesetze und Verordnungen finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter www.brak.de.
Die berufsrechtlichen Regelungen ergeben sich für die Mitglieder mit der Berufsbezeichnung ?Notar? bzw. ?Notarin? aus der:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Kostenordnung (KostO)
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DNotO)
Richtlinien der Notarkammern Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Kostenordnung (KostO)
Beurkundungsgesetz (BerurkG)
Diese Gesetze, Verordnungen und Richtlinien finden sich unter der Rubrik ?Texte Berufsrecht? auf der Homepage der Bundesnotarkammer (BNotK) unter www.bnotk.de.
Die Dienstaufsicht über die Mitglieder mit der Berufsbezeichnung ?Notar? bzw. ?Notarin? wird ausgeübt durch die Präsidentin/den Präsidenten des Landgerichts Stade:
Landgericht Stade
Wilhadikirchhof 1
21682 Stade
Telefon: 0 41 41 - 107-7
Telefax: 0 41 41 - 10 74 29
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Eine Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Telefon: 0 18 02 - 10 01 05
Telefax: 0 18 02 - 40 01 01
Der Versicherungsschutz besteht jedoch nicht bei Haftpflichtansprüchen aus Tätigkeiten über Kanzleien oder Büros in anderen Staaten, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischen Recht oder dem Auftreten vor außereuropäischen Gerichten.
Schlichtungsstellen:
1. Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
c/o Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9, 10179 Berlin
2. Rechtsanwaltskammer Celle
Anschrift s.o.
Verantwortlicher gemäß Â§ 10 Abs. 3 MDStV bzw. § 55 RfStV für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote: RA Nils Kluge